- "Offenes Kärnten - 
    offenes Europa" 
 
  -  
 
  - AUFRUF der Plattform 
    Offenes Kärnten zu den Internationalen Widerstandstagen vom 26. bis 28. 
    Oktober 2000 
 
  -  
 
  - Die Regierungsbeteiligung 
    der FPÖ hat mit Recht Besorgnis und Widerstand bei vielen Menschen und 
    Institutionen in Österreich und im Ausland hervorgerufen. Wir beobachten 
    seither eine Verschärfung des politischen Klimas in Österreich, 
    eine Zunahme des Alltagsrassismus, die Rücknahme frauenpolitischer Rechte, 
    die Relativierung von Menschenrechten, eine Aushöhlung demokratischer 
    Strukturen, soziale Entrechtung und Sozialabbau bei gleichzeitiger nationalpopulistischer 
    Demagogie. Wir befürchten, dass das neue österreichische Regierungsmodell, 
    das Bündnis einer konservativen mit einer rechtsextremen Partei, auch 
    außerhalb Österreichs Schule macht. 
 
  -  
 
  - Dieses Regierungsmodell, 
    das europaweit einen Tabubruch darstellt, wurde zuerst in Kärnten erprobt. 
    Eine - laut ihren Satzungen - "nationale" Partei auf der "Grundlage 
    echter Volksgemeinschaft" ist heute stimmenstärkste Partei des Bundeslandes 
    und stellt den Landeshauptmann. Klagenfurt ist die Hauptstadt der FPÖ 
    und Sitz des österreichischen Schattenkanzlers. Was gestern im Versuchslabor 
    Kärnten begonnen wurde, ist heute Programm in ganz Österreich und 
    kann morgen europäische Dimensionen annehmen. Wir wollen daher den Widerstand 
    in Kärnten stärken und die Zusammenarbeit aller Menschen und Initiativen 
    aus dem In- und Ausland intensivieren, die dieses neue österreichische 
    Regierungsmodell ablehnen, die diese Regierungspolitik nicht akzeptieren und 
    den Austritt der FPÖ aus der Regierung oder den Rücktritt der Regierung 
    verlangen. 
 
  -  
 
  - Wir rufen zu den Internationalen 
    Widerstandstagen vom 26. bis 28. Oktober in Klagenfurt auf. Wir rufen regierungskritische 
    Initiativen, KünstlerInnen, Personen, Parteien und Institutionen in Österreich 
    und seinen Nachbarländern auf, sich daran zu beteiligen und Sternfahrten 
    nach Klagenfurt zu organisieren. 
 
  -  
 
  - Dieser Aufruf wird unterstützt 
    von: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
    . . . . . .
 
  -  (Bitte unbedingt vollständigen 
    Namen mit Postadresse und Telefonnumer angeben) 
 
  -  
 
  - Rücklauf an: Marjeta 
    Einspieler, Karawankenblickstraße 45A, 9020 Klagenfurt/Celovec FAX: 
    0463 32154-17
 
  -  e-mail: info@offeneskaernten.cjb.net 
    (bitte bei e-mail-Zusendung unbedingt auch den vollständigen Namen mit 
    Postadresse und Telefonnumer angeben) 
 
  -  
 
  - Spendenkonto: 74.472.011 
    bei PSK, BLZ 60.000 Web: www.offeneskaernten.cjb.net 
    
 
  -  
 
  - Bitte kopiert diesen 
    Aufruf und leitet ihn an Interessierte weiter!